Über uns

15 Jahre mobile Erlebnisse – Die Entstehung

Die Idee zu Race2gether entstand Ende 2006, nachdem einige Touren mit einer wundervollen Triumph Daytona 955i absolviert wurden. Die hohe Zahl an Unfällen mit Motorradfahrern, gerade zu Saisonbeginn, ließ den Wunsch nach sicheren Bedingungen im öff. Raum für sportliche Fahrer reifen.

Gemeinsam mit dem ADAC FSZ Recklinghausen führte Race2gether Fahrertrainings für Motorradfahrer durch, u.a. in Kooperation mit ansässigen Motorradhändlern. Unter fachkundiger Anleitung konnte so mehrfach die sichere Beherrschung im Grenzbereich auf einem geeigneten Gelände vermittelt werden.

Parallel erfolgte 2008 mit der ersten Teilnahme am DMSB Seriensport-Pokal der Einstieg in die Welt des Rundstreckensports.

(Inter)Nationale Experience

Durch eine Relocation nach Großbritannien in 2010 und die Teilnahme an zahlreichen Trackdays (u.a. Brands Hatch, Snetterton, Rockingham, Bedford) konnte Race2gether Kontakte in die British Superbike Community knüpfen.

Zwischen 2011 und 2015 erfolgten für Race2gether aus Hannover europaweite Teilnahmen an Trackdays auf ZX10R, u.a. in Zandvoort (NL), Rijeka (CRO) sowie Cartagena, Aragon und Valencia (ESP).

Wir traten in der Entwicklungsphase des Bilster Berg Drive Resort als Autor der Petition „JA zum Bilster Berg“ mit einer gleichnamigen Facebook-Community öffentlichkeitswirksam für die Inbetriebnahme ein. Die Übergabe der Petition mit über 12.000 Unterschriften, die mit viel Forensupport online innerhalb von 4 Wochen gesammelt worden waren, an die Pressestelle des Amtsgerichtes Bad Driburg zeigte uns, dass wir in der lebendigen Community etwas bewegen können.

2016 entstand aus dem Netzwerk eine Kooperation mit einem britischen Anbieter von Motorrad-Trainings am weltbekannten Standort Autodromo di Algarve, Portimao. Race2gether ermöglichte Euch so die Teilnahme an Fahrertrainings unter besten Bedingungen an der Algarve im Süden Portugals. Das Angebot wurde erstmalig verfilmt und bei yt platziert:

Neuausrichtung – Aus 2 mach 4

Nach 8 Jahren Race2gether auf diversen Sportmotorrädern schwenkte der Fokus von Race2gether auf den Automobilsport. Nach zahlreichen Fahrertrainings u.a. in Spa Francorchamps, Bilster Berg, Oschersleben und dem Nürburgring (Nordschleife bzw. GP-Kurs) wurde 2019 erstmalig die Nat. A Lizenz des DMSB erfahren. Die Planung sah zu diesem Zeitpunkt vor, als Kooperationspartner in Veranstaltungen des Breitensports (RCN, BMW Challenge etc.) einzusteigen.

Race2gether heute

Ausgehend von 15 Jahren Erfahrung in der Gestaltung dynamischer Momente auf 2 und 4 Rädern konzentrieren wir uns derzeit auf ein regionales Angebot. Wir wollen Euch bleibende Erinnerungen an kurvenreiche Strecken und landschaftliche Highlights im Weserbergland und der Tourismusregion Harz ermöglichen. Bleibt uns gewogen, gemeinsam starten wir durch!